Lachs Mit Gemüsereis

Hallo liebe Mitstreiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen, meinen Denkfehler aufzudecken... Folgendes Beispiel für die Gewinnermittlung (EÜR) 2015 (aufgrund der im Vorjahr sehr nierigen USt., hatte ich die Möglichkeit, die USt. für 2015 jährlich abzuführen - schlechte Idee): Mittels Buchhaltungs-Software ermittelte USt:........ 5. 000, 00 EUR an FA tatsächlich gezahlte USt. :.............................. 4. 999, 95 EUR Rundungsdifferenz:........................................................ 0, 05 EUR Mein Buchungssatz bei Zahlung: Konto "Umsatzsteuer Vorjahr" (5. 000 EUR) an Bank (4. 999, 95 EUR) Erträge aus Rundungsdifferenzen (0, 05 EUR) Problem ist nun, dass der Saldo des Kontos "Umsatzsteuer Vorjahr" 5. 000 EUR, anstatt den tatsächlich ja nur bezahlten 4. 999, 95 EUR beträgt! Rundungsdifferenzen bei 1- und 2-Cent-Rechnungen, wie richtig versteuern? - Steuer-Forum. Auch wenn die 5 Cent richtigerweise als Einnahme erscheinen, ist mein Gewinn letztendlich ja um diese 5 Cent zu wenig, da sie ja im Konto "USt. Vorjahr" wieder abgezogen werden! Wo liegt mein Fehler?? ) Please help!

Rundungsdifferenzen Buchen

Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung. Seiten: 1 2 3 4 5 Folgendes Problem, welches ich gerade gedanklich habe: In der Bilanz tauchen die ganzen USt / VoSt Konten gesammelt auf Passiva/Aktiva auf (wenn man die nicht per 31. 12. saldiert). Sagen wir bilanziell ergibt sich eine Nachzahlung von 13, 58€ Nun erstellt man die UStE und dort wird ja Entgelt nur in ganzen € angegeben und darauf 19%. Dann ergeben sich ggf in der UStE nur noch 12, 23€ oder so Natürlich zahlt man nur 12. 23€ Aber wohin bucht ihr die 1, 25€ Differenz? Zitat: Aber wohin bucht ihr die 1, 25€ Differenz? Sonstige betriebliche Aufwendungen bzw. Erträge. Steuerberater - USt Rundungsdiff in Bilanz/GuV. Und beeinflusst der dann das KSt'liche Ergebnis einer GmbH? Eigentlich ja, oder? Ja, ich buche das auch so wie blindworm. Natürlich erfolgswirksam, weil bei einem 4/3-Rechner ist es ja auch so und die Differenz kommt nicht wieder. Also Betriebsausgaben. Ich kenne es aber auch so, dass so lange die Erträge angepasst werden, bis die Differenz sozusagen verschwunden ist... kostet aber Zeit und bringt letztlich auch nicht viel, da das Ergebnis eigentlich irgendwo das selbe ist.

Steuerberater - Ust Rundungsdiff In Bilanz/Guv

Diese will ich gegebenenfalls in 10-15 Jahren wieder veräußern. In der Buchhaltung habe ich ein Konto 0526 \\\"Münzen und Barren (Rohstoffe)\\\" (SKR03) eröffnet, unter Wertpapiere des Anlagevermögens. Falls die Einschätzung in die Richtung geht, dass die Buchung an dieser Stelle völlig falsch ist, bitte ich um einen Hinweis, wo diese richtigerweise (Kto.? ) zu verorten sind. b) Muss diesbezüglich über die Jahre eine Neubewertung der Edelmetalle vorgenommen werden oder reicht es, im Falle eines Verkaufs den Gewinn zu versteuern? 3. Frage zu den Gewinnen der Gesellschaft: Die Gewinne sollen in der Gesellschaft verbleiben. Wie ist diesbezüglich buchungstechnisch zu verfahren, muss insoweit überhaupt etwas gebucht werden? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Rundungsdifferenzen buchen. Fragesteller Gefragt am 17. 2015 10:18 Uhr Beantwortet am 17. 2015 11:31 Uhr | Einsatz: € 35, 00 | Status: Beantwortet | Aufrufe: 7741 Antwort von Ralph J. Schnaars (Frage zu Jahresabschluss) sehr geehrter Fragesteller, Ihre Fragen darf ich hier kurz und knapp wie folgt beantworten Zu1.

Rundungsdifferenzen Bei 1- Und 2-Cent-Rechnungen, Wie Richtig Versteuern? - Steuer-Forum

Art der Rundung in Vorgängen Im Abschnitt "Art der Rundung in Vorgängen" schließlich stehen Ihnen drei verschiedene Rundungs-Rechenwege zur Verfügung: "Position nach Preisart" (Standard): Bei dieser Option werden die Einzelpreise und Mehrwertsteuerbeträge auf Positionsebene auf die eingestellten Nachkommastellen gerundet und dann addiert. Falls Sie häufig zwischen Netto- und Bruttopreisen umschalten, sollten Sie diese Einstellung nicht "Position (Netto u. Brutto)": Bei dieser Option werden die Netto- und Bruttopreise der einzelnen Vorgangspositionen gerundet und dann addiert. Die enthaltenen Mehrwertsteuerbeträge ergeben sich aus der Differenz von Netto- und Bruttobeträgen. "Vorgangssummen": Bei dieser Option nimmt das Programm keine Rundung auf Positionsebene vor. Stattdessen addiert es die Positionspreise, schlägt die Mehrwertsteuer auf und rundet den Rechnungs-Gesamtbetrag. Werden in ein und demselben Vorgang mehrere Mehrwertsteuersätze verwendet, fasst das Programm die betreffenden Positions-Gesamtsummen zusammen.

Übernehmen Sie die weiteren Einstellungen unverändert. Schließen Sie den Kontoassistenten mit 'Speichern'. Konto für Rundungsdifferenzen hinterlegen Öffnen Sie in Lexware® buchhalter das Menü 'Extras – Optionen' Wechseln Sie links in den Bereich 'Buchen'. Wählen Sie über die Auswahlliste das 'Rundungsdifferenzkonto'. Beispiel: SKR-03 Öffnen Sie 'Extras – Optionen' Wählen Sie links den Bereich 'Buchen'. Geben Sie das Rundungsdifferenzkonto ein. Beispiel SKR-03: © Haufe Lexware® GmbH Co. KG 40059 Klicken Sie auf 'Speichern'. Hinweise Konto bei Client-Installation hinterlegen Die Einstellungen in den Optionen werden lokal gespeichert. Die Einstellungen werden nur in die Registrierung (Registry) des jeweiligen Rechners geschrieben. Wenn Sie auf mehreren Clients arbeiten, hinterlegen Sie deshalb das Rundungsdifferenzkonto einmalig auf jedem Client. Meldung zu fehlendem Rundungsdifferenzkonto Wenn bei der Übertragung einer Buchungsliste die Meldung kommt, obwohl das Konto eingetragen ist, gehen Sie so vor: Entfernen Sie das Konto für Rundungsdifferenzen.