Lachs Mit Gemüsereis

So 08. 05. 2022 PGR Haiming - Niedergottsau Fußwallfahrt beider Pfarreien nach Altötting 05:15 Uhr, Altötting Kongregationssaal

Gemeinde Haiming Standesamt Kirche Freie Trauung

Für weitere informationen können Sie auch die offizielle Website von Standesamt Haiming besuchen: Bundesland: Bayern - Deutschland Anschrift: Standesamt Haiming Hauptstraße 18 84533 Haiming Webseite: Email: Telefon: 08678 / 9887-0 Fax: 08678 / 9887-18 Öffnungszeiten: bitte telefonisch erfragen

21. 07. 2019 Trauer um Johann Zoller Am 5. Juni 2019 ist Johann Zoller "Franzefn" oder " Nachtwächters Hans", wie er von vielen genannt wurde, im Alter von 71 Jahren gestorben. Die " Forchetsänger" und der " Forchet Viergesang" trauern um das... [more] Category: ALL, Chronik 21. 2019 Geschichtliche Spuren zum Ortsteil Schlierenzau im Zeitraffer Laut Steuerliste des Gerichtes St. Petersberg aus dem Jahre 1325 wird für "Schlierntzewe" ein Asprian und sein Gemainer (=Mitbesitzer) und Heinrich der Lang ebendort (im Unterrain) genannt. Im Gemeindearchiv Haiming, in der noch... [more] 21. 2019 GARTENTIPPS SOMMER 2019 Summende Zeiten für Bienen Rosen feiern wieder Hochzeit. Je nach Sorte freuen sich Bienen und auch andere Insekten über blühende Rosen. Gemeinde haiming standesamt und. Doch was macht eine Rose zum Bienenliebling? Blütenaufbau, Farbe und Duft sind... 2019 Oma, liest du mir etwas vor? Wenn Kindern viel vorgelesen wird steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch als Jugendliche begeistert zu Büchern greifen. Um diese spätere Lesefreude der Kinder zu wecken ist es wichtig, dass man mit ihnen bereits vor dem... [more] Displaying results 1 to 12 out of 239

Samstag, 23. Juni 2018, 19. 30 Uhr Pfarrei Bruder Klaus, Spiez Sonntag, 24. Juni 2018, 17. 00 Uhr Reformierte Kirche Bern-Bethlehem Sonntag, 9. September 2018, 17. 00 Uhr Orangerie Elfenau, Bern Die hohe Zeit der Liebe – Zigeunerlieder von Brahms und Musik aus Osteuropa Ähnliche Beiträge

Pfarrei Bruder Klaus Spitz Allemand

Wir sind ein regionaler Sozialdienst im Pastoralraum mit Standort in der Pfarrei Heiliggeist in Interlaken. Die Fachstelle umfasst sieben Pfarreien: Heiliggeist Interlaken, St. Josef Gstaad, Bruder Klaus Spiez, St. Marien Thun, St. Martin Thun, Guthirt Meiringen und St. Die hohe Zeit der Liebe – Zigeunerlieder von Brahms und Musik aus Osteuropa – Trio Lautari. Mauritius Frutigen. Die Diakonie zeichnet sich aus durch Solidarität, Anteilnahme und unterstützendes soziales Handeln. Kontakt Elizabeth Rosario Rivas, Sozialarbeiterin Fachstelle Diakonie Pastoralraum Bern Oberland Schloss-Strasse 4, 3800 Interlaken 079 586 02 29 (at) Arbeitszeiten Montag bis Donnerstag 09. 00-12. 00 und 13. 00-18. 00 Uhr Persönliche Termine nur auf Voranmeldung! Foto: Pia Neuenschwander

Pfarrei Bruder Klaus Spie.Com

Nach dem Neubau des Zentrums Bruder Klaus 1974 verkaufte die Kirchgemeinde die alte Bruder Klaus-Kirche an die evangelisch-methodistische Kirchgemeinde Spiez. Die evangelische Freikirche stellte die als Matthäuskirche bezeichnete Kapelle 2016 aus wirtschaftlichen Gründen zum Verkauf frei. Das Pfarrhaus in der Leimern war bereits 1974 an Private verkauft worden. [1] [2] Zentrum Bruder Klaus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der allgemeine Aufbruch in der katholischen Kirche in den 1960er Jahren führte auch in Spiez zum Wunsch nach einem zeitgemässen Kirchenzentrum. Pfarrei bruder klaus spie.com. Als Architekt wählte man den für seine zukunftsweisenden Bauten bekannten Justus Dahinden, der bereits mehrere Kirchen in der Schweiz und im Ausland gebaut hatte. Die Kirchgemeinde benötigte einerseits einen grösseren Kirchenraum und andererseits Versammlungs- und Unterrichtsräume, ausserdem eine Pfarrwohnung und Büroräume. Der 1974 von Bischof Anton Hänggi unter dem Patronat von Bruder Klaus eingeweihte Neubau deckt diese Bedürfnisse der Pfarreiangehörigen ab.

Pfarrei Bruder Klaus Sciez.Com

Patron der Kirche ist der Märtyrer St. Mauritius [1]. Beim Umbau 1973 wurde ein Unterrichtsraum im Untergeschoss eingerichtet. Die Betreuung in den Berner Oberländer Kapellen durch Kurgeistliche wird seitdem weiter gepflegt. Baubeschreibung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das weissverputzte Gebäude wurde 2013 eine Erweiterung als Windfang vor dem Eingang angebaut. Der Eingang zum Unterrichtsraum befindet sich im Untergeschoss des Glockenturms. Pfarrei bruder klaus spitz allemand. Der halbrunde Anbau am Chor enthält das Treppenhaus vom Untergeschoss zum Altarraum. Das Pfarrhaus steht auf dem Nachbargrundstück der 1944 erbauten Kirche. Innenraum und künstlerische Ausstattung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Eine leicht gewölbte Holzdecke überspannt das Kirchenschiff. An der Chorrückwand hängt ein grosses Kruzifix und an den Ecken des Chors sind eine holzgeschnitzte Marien- und eine Mauritiusstatue angebracht. Ebenfalls aus Lindenholz geschnitzt sind die Kreuzwegstationen an den Seitenwänden Geläute [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Eine einzige Glocke hängt im seitlich angebauten Glockenturm.

In welcher Form? Darauf will sie sich nicht festlegen. «Die Staatskirche ist ja bereits im Wandel», betont sie und ergänzt: «Als katholische Kirche müssen wir in grösseren Zeit­räumen denken. Seit dem Konzil von 1962 hat sich vieles bewegt, was vorher undenkbar gewesen war. » Als Beispiel erwähnt sie das letzte Jahr, als die Spiezer Pfarrei ohne Gemeindeleitung von vielen engagierten Freiwilligen erfolgreich getragen wurde. Optimistisch ergänzt sie: «Wenn es der Heilige Geist bis hierher geschafft hat, wird er auch die Zukunft der Kirche(n) schaffen. » «Doch mein Bild von Kirche ist das Volk auf dem Weg durch die Wüste in das Gelobte Land. So möchte ich die Menschen beim inneren Wachsen begleiten; das Kirchenhaus verstehe ich als Hülle der Begegnung. » Gabriele Berz-Albert «Jeder Bahnhofleiter baut einen neuen Bahnhof und jede Pfarrperson eine neue Kirche», sagt das Sprichwort. Pfarrei bruder klaus sciez.com. Das vom international bekannten Kirchenarchitekten Justus Dahinden geschaffene Bauwerk in seiner Schlichtheit und Wärme sei mit ein Grund gewesen, sich für Spiez zu entscheiden, gesteht Gabriele Berz.